Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Softwareentwicklung Lukas Weihrauch

inh. Lukas Weihrauch

c/o Postflex ##9347

Emsdettener Str. 10

48268 Greven

E-Mail:mail@lukasweihrauch.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (nachfolgend "Daten") nur insoweit, als dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Wichtiger Hinweis:

Diese Website ist eine rein statische Website und sammelt keine personenbezogenen Daten von Besuchern, außer denen, die technisch notwendig durch den Hosting-Dienstleister (GitHub) erhoben werden. Es werden keine Cookies gesetzt und kein Tracking durchgeführt.

3. Hosting (GitHub Pages) und Logfiles

Unsere Website wird über GitHub Pages bereitgestellt. Bei jedem Aufruf einer Seite erhebt und speichert unser Hoster in sogenannten Logfiles Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse
  • Adresse der vorher besuchten Website (Referer Anfrage-Header)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Informationen zu Browser und Betriebssystem

Zweck der Verarbeitung:

Diese Verarbeitung ist erforderlich, um unsere Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten und mögliche Sicherheitsvorfälle zu analysieren.

Rechtsgrundlage:

Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet.

Empfänger:

Wir setzen für die Zurverfügungstellung unserer Website folgenden Hoster ein:

GitHub Inc.

88 Colin P Kelly Jr St

San Francisco, CA 94107

United States

Dieser ist Empfänger der oben genannten Daten. Dies dient unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), selbst keinen Server in unseren Räumlichkeiten vorhalten zu müssen. Der Serverstandort ist USA (Drittland).

Datentransfer in die USA:

GitHub hat Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) und gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen GitHub personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter:GitHub Data Protection Addendum

Keine Auftragsverarbeitung:

Da es sich bei dieser Website um eine rein statische Präsenz handelt, keine personenbezogenen Daten an uns als Betreiber fließen und kein Tracking stattfindet, gehen wir von keiner Auftragsverarbeitung im Sinne der DSGVO aus (gemäß der Haltung des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht bei statischem Hosting).

Widerspruch und Löschung:

Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt (in der Regel nach kurzer Zeit). Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber GitHub finden Sie unter:GitHub Privacy Statement

4. Kontaktmöglichkeit per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (E-Mail-Adresse, Name und Inhalt Ihrer Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder auf Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), falls Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt.

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

5. Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), falls z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d.h. das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung, soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruht.

Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zurück zur Startseite